Obst-Pizza Tutti-Frutti
- Vanessa Schäfer
- 2. Okt. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Hallo alle zusammen. Ich hab hier ein Rezept für euch, welches euch auf Wolke 7 schweben lässt.Glaub mir, ich habe lang nicht mehr sooooo was leckeres gegessen :) Wovon ich rede? Obstpizza! Sie ist eine super Alternative zu Kuchen, kann sowohl zum Frühstück, als auch als Dessert oder Snack gegessen werden und ist ein absoluter Hingucker. So wird sie gemacht:

Zutaten:
- 150 g Dinkelmehl (Vollkornmehl oder auch ein anderes Mehl)
- 2 EL Quark (ich habe Magerquark verwendet)
- 1 Ei
- eine Prise Zimt
- 50 ml Milch (Ich hatte noch Sojamilch)
- 1 TL Backpulver
- Obst nach Wahl (ich habe Kiwi, Banane und Apfel genommen)
- Joghurt (fettarmen)
- Kokosflocken
- gemahlene Mandeln und Leinsamen
- Süßungsmittel (z.B. flüssigen Süßstoff, Stevia, Honig oder Agavendicksaft)
Rezept:
1. Für den Pizzaboden: das Mehl und Backpulver miteinander vermengen und in eine Schüssel geben
2. Danach das Ei, Zimt, den Quark und 50 ml Milch dazugeben und alles mit einem Handmixer (Knethaken) vermengen
3. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen
4. Dann den Teig mit einem Nudelholz ausrollen
5. Den Teig in den Ofen geben für ca. 12-15 Minuten und ihn anschließend ein wenig abkühlen lassen
6. Für das Topping: den fettarmen Joghurt mit den Kokosflocken verschmischen und etwas süßen (ich habe flüssigen Süßsstoff verwendet, weil ich nichts anderes im Haus hatte)
7. Jetzt den Joghurt, so wie bei einer normalen Pizza das Tomatenmark, auf dem Teig verteilen
8. Die Pizza kann jetzt nach Lust und Laune belegt werden. Ich habe hier mein Obst drauf gelegt, darüber die gemahlten Mandeln und Leinsamen gegeben und noch ein mal ein wenig Joghurt.
Voilá: fertig ist eure Obst-Pizza:

Comments