FESTMAHL
- Vanessa Schäfer
- 5. Okt. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Blumenkohl Calzone mit Kartoffelspalten und Kräuterquark.

Das braucht ihr für die Calzone:
- 1 bis 2 Blumenkohle. Ich habe im Endeffekt 1 1/2 genommen - 1 Packung Mozzarella
- 1 Ei
- Tomatenmark
- Gewürze (Pfeffer, Salz oder die, die ihr gerne hättet)
So geht ihr vor:
- Ofen auf 220 ° C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einfetten mit Olivenöl.
- In einer Küchenmaschine die Blumenkohl-Röschen zerkleinern, es sollten aber noch Stücke erkennbar sein, kein Mus. Das war eine Höllen Arbeit und eigentlich der einzige Grund, warum ich die Calzone nicht öfters machen werde. Aber vielleicht bekommt ihr das ja leichter und besser hin als ich :D
- Den zerkleinerten Blumenkohl in der Mikrowelle 8 Minuten garen.
- Den gegarten Blumenkohl in ein Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich raus drücken. Die Masse sollte so trocken wie möglich werden. Dies ist sehr wichtig, damit der Teig knusprig und nicht matschig wird
- Die Blumenkohl-Masse in eine Schüssel geben. Das Ei, den Mozzarella und die Gewürze dazu geben. Alles gut mischen.
- Die Mischung in je 3 Portionen auf das Backblech geben und mit den Händen zu 3 flachen Rondellen formen. Im Ofen für 10 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf die eine Hälfte jeder Portion Tomatensauce, Mozzarella und Salz geben. Mit einem Spachtel vorsichtig die Hälfte, auf der keine Füllung ist, anheben und auf die gefüllte Seite legen
- Für weitere 12 Minuten backen.
Das braucht ihr für die Kartoffelspalten:
- ungekochte Kartoffeln
- Salz, Curry, Oregano (oder Gewürze nach Wahl)
So geht ihr vor: - Zunächst die Kartofeln gut waschen (mit oder ohne Schale) und in Spalten schneiden
- nach Belieben würzen und auf ein Backblech geben
- jetzt bei 220° C 30 Minuten backen
Das braucht ihr für die den Quark:
- Magerquark
- Gewürze nach Wahl
- Wasser
So geht ihr vor:
- nehmt so viel Magerquark wie ihr wollt und vermischt ihn mit ein wenig Wasser, damit er schön cremig wird, aber nicht zu wässrig, denn man soll ihn ja noch dippen können
- nun vermischt ihn mit den Gewürzen eurer Wahl. Ich für meinen Teil nehme gerne Pfeffer, Salz, Paprikagewürz, Oregano und Knoblauchgewürz
- vermischt alles miteinander und schon habt ihr einen leckeren Dip
Das hört sich doch alles echt nicht schwer an oder? Vor allem gehen die Kartoffelspalten mit dem Quark ruckzuck und ihr braucht kein schlechtes Gewissen haben, so wie bei Pommes. Leider hat die Zubereitung der Calzone wie schon mal erwähnt die meiste Zeit in Anspruch genommen, aber dafür war sie suuuuuuper lecker :)
Commentaires