Colour B4 - Heller werden ohne blondieren
- Vanessa Schäfer
- 23. Okt. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Hallo ihr Lieben. Eigentlich bin ich ja eine typische Blondine. Hellblonde Haare, blaue Augen und mein Kopf ist wahrscheinlich auch eher von dieser Sorte :D Seit Februar diesen Jahres habe ich allerdings die Haare braun. Ich wollte mal was anderes. Neben meinen pinken Haarsträhnen oder meinen pastellrosanen Haaren hatte ich auch schon eine weißblonde Mähne, nur braun fehlte mir noch. Ich habe mich also ziemlich spontan dazu entschlossen die Haare dunkel zu tönen. Färben wollte ich nicht, weil ich wusste, dass ich eh irgendwann wieder auf blond zurückgehen möchte. Leider habe ich mich aber damals nicht richtig informiert und mir eine Intensivtönung in die Haare gepackt - in Kupfer! Nicht nur, dass meine Haare anschließend knallrot waren, nein! Ich dachte auch, dass eine Intensiv(!)tönung ganz von selbst rauswäscht, aber Pustekuchen. Das ist quasi wie eine normale Coloration, nur nicht ganz sooooo schädlich. Was sollte ich jetzt machen? Jetzt hatte ich keine braunen Haare, sondern feuerrote. Blond konnte ich auch nicht mal so einfach wieder werden, da die Farbe rauswachsen musste. Glatze? Perücke? Blondierung? Ich hab mich für die nächstbeste Lösung entschieden und einfach noch einmal eine Intensivtönung genommen, aber diesmal in dunkelbraun und siehe da - die Haare waren wirklich schön und vor allem auch so, wie ich sie haben wollte! Mir gefiel bzw. gefällt das Braun an mir eigentlich recht gut, aber da ich von Natur aus ja ein sehr helles blond habe, hat man immer sofort den Ansatz gesehen. Dieses ständige Nachfärben ging mir dann auf die Nerven und somit habe ich mich dafür entschieden wieder "back to blonde" zu gehen. Ich wollte aber meine Haare nicht noch mehr strapazieren. Früher habe ich mir immer platinblond reingehauen, damit sie schön weiß bzw. silber sind - das tat den Haaren alles andere als gut! Jetzt also wieder blondieren? Och nö... Da muss es doch eine andere Möglichkeit geben! Nachdem mein Selbtversuch mit Backpulver, Honig und Zitronensaft nicht funktioniert hatte (wen wundert es?) habe ich das Mittel Colour B4 entdeckt. Ein Produkt, dass die Farbmoleküle in euren Haaren umdreht und angeblich die eigene Haarfarbe wieder zum Vorschein bringen soll. Nicht gerade günstig der Spaß mit 13€, aber ein Versuch war es für mich selbst. Natürlich habe ich gehofft, dass meine Haare nach der Anwendung wieder ihre natürlich Farbe haben, erwartet allerdings habe ich was anderes. Ich habe quasi schon fest damit gerechnet, dass meine Haare am Ende der Anwendung knallorange bzw. gelb werden. Nach 3 Stunden Arbeit (Auftragen - Einwirken lassen - Ausspülen - Einwirken - Warten - Ausspülen etc.) konnte ich nun das Ergebnis bewundern und ich war vor allem verwundert! Es war ein kleiiiiner orangestich drin, den ich aber anschließend mit Silbershampoo gut ausgleichen konnte. Meine Haare hatten ein schönes hellbraun. Zwar kein Blond, aber auch keine Alarmfarbe. Ich persönlich kann also von dem Colour B4 Mittel nur gutes erzählen. Die Anwendung ist mühselig, teuer und die Farbe riecht vor allem extrem nach Schwefel, aber alles in allem ist es eine gute Alternative langsam aber sicher seine Haare wieder auf die gewünschte Naturhaarfarbe zubringen ohne blondieren zu müssen. Meine Haare haben sich danach nämlich sehr gut erholt und sind nicht brüchig geworden :)

Comments