top of page

Honig-Nuss-Müsli Brot

  • Autorenbild: Vanessa Schäfer
    Vanessa Schäfer
  • 23. Okt. 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Ich war schon recht früh wach und wusste nicht wirklich was ich mit dem Morgen anfangen sollte. Normalerweise feier ich solche Tage eigentlich mit einem ausgiebigem Frühstück, aber während der Kur ist das ziemlich schlecht. Dann habe ich mich daran erinnert, dass meine Eltern am Abend erzählt haben, dass wir für den heutigen Tag keine Brötchen mehr hätten. Ich habe mich dann dazu entschlossen für sie welche zu backen, weil ich durch meinen Fuß auch nicht zum Bäcker laufen kann. Da wir keine Hefe im Haus haben, habe ich im Internet nach Rezepten ohne Hefe gesucht und bin auf dieses hier gestoßen. Für mich zwar während der Kur nicht erlaubt, aber das Rezept ist so einfach und wandelbar, dass ich es nach der Kur auf jeden Fall noch einmal backen werde. Ich habe also keine Brötchen zum Frühstück gebacken, sondern leckeres Brot. Allerdings habe ich es auch etwas umgewandelt und wie genau erfahrt ihr jetzt:

Zutaten:

- 500g Mehl

- 1 Packung Backpulver

- 25g Margarine

- 1 Tl Salz

- 0,4 Lite Milch

- optional: Zucker, Müsli, Rosinen, Haselnüsse

Zubereitung: Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und nach und nach mit dem flüssigen, abgekühlten Fett und der Milch verrühren. Wenn ihr so wie ich eher ein süßes Brot backen möchtet, dann fügt zum Schluss noch das Müsli, die Rosinen und die Nüsse hinzu und mischt etwas Zucker oder sonstiges Süßungsmittel hinzu. On top habe ich dann noch einmal ein paar Haselnüsse gestreut und ein bisschen Honig drüber gegeben, das ist aber jedem selbst überlassen. Alles in eine Kastenform geben und bei 175° Grad ca. 60 Minuten backen. (Das Brot schmeckt auch sicher super mit Oliven oder anderen herzhaften Zutaten)

Wenn ihr das Rezept nachbackt würde ich mich freuen eure Ergebnisse auf Instagram sehen zu können. Ihr könnt mich dazu einfach verlinken (@vaansity) oder den Hashtag #vaansity verwenden. Ich wünsche euch einen guten Appetit! :)

 
 
 

Comentários


bottom of page