Mein-Taschenkalender
- Vanessa Schäfer
- 19. Nov. 2015
- 2 Min. Lesezeit

Es ist wieder soweit und in 43 Tagen beginnt ein neues Jahr. Neue Ziele, Aufgaben, Ereignisse. Ein neues Kapitel mit leeren Seiten. Ich bin ein absoluter Terminplaner-Freak und schreibe alle meine Daten, To-Dos und Termine in meinen Kalender. Das mache ich schon seit ich 13 bin und jedes Jahr wird der Kalender irgendwie dicker und dicker. Dieses Jahr hatte ich so einen vollen Kalender, dass ich ihn schon fast gar nicht mehr "einfach so" mitehmen konnte. Für 2016 habe ich diesmal einen etwas kleineren Kalender, aber dafür einen umso schöneren. Den Kalender von Mein-Taschenkalender durfte ich mir selbst gestalten und möchte euch jetzt einen kleinen Einblick davon zeigen.

Wenn ihr mal auf der Seite von Mein-Taschenkalender vorbeischaut seht ihr, dass man sich die Vorder- und Rückseite des Kalenders selbstgestalten kann. Ich habe wirklich eine kleine Ewigkeit gebraucht bis ich mich für ein schönes Design entschieden habe. Ich wollte irgendetwas schlichtes, aber es sollte trotzdem individuell und kreativ sein. Am Ende habe ich mich für das schöne Blumenmuster mit meinem Lieblingsspruch "do what you love" und einer Zeichnung von einer wunderschönen Eule entschieden. Da ich von sämtlichen Arbeitskollegen und Freunden Eule genannt werde und fast alle meiner Sachen mit Eulen beseht sind, fand ich das ziemlich passend.

Mein Kalender ist in der Größe A5 und im Premium Design. Es handelt sich um ein Ringbuch mit einem hochwertigen Lederfaser Umschlag und ds Verschlussband ist in 10 verschiedenen Farben wählbar und


Zu meinem Kalender kamen auch noch ein paar Sticker hinzu, die es allerdings nur kurzfristig gibt. Wenn ihr also einen Kalender bestellen wollt und nicht zu lange damit wartet, bekommt ihr vielleicht auch noch ein paar Sticker!

Bei dem Kalendarium könnt ihr euch zwischen 8 verschiedenen Farben entscheiden. Ich habe Grau genommen. Das Design ist vorgegebn und befindet sich im Querformat. Ihr könnt euch zwischen einem Schülerkalender oder einem normalen Taschenkalender entscheiden. Die unteren Wochenmodule könnt ihr euch ebenfalls selbst gestalten.

Normalerweise hatte ich immer Kalender, in denen jede Seite mit einem eigenen Tag versehen war. Bei diesem Kalender habe ich die komplette Woche auf einer Doppelseite und hoffe, dass ich mit dem Platz aufskomme. So werde ich allerdings auf jeden Fall am Ende des Jahres nicht mehr 10 Kilo mit mir rumschleppen und alles schön geordnet haben. Falls ihr euch auch einen eigenen Kalender basteln möchtet, könnt ihr dies auf der Seite von www.mein-taschenkalender.com tun. Auf ihrem Instagram-Account (@taschenkalender) habt ihr auch jede Menge Inspirationen für euer Design. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall und vielleicht wäre dieser Kalender ja auch eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten für eure beste Freundin?
Die Tasche ist übrigens die von Estarer
Commenti