New Chapter: LOS ANGELES!
- Sophie
- 14. Sept. 2016
- 4 Min. Lesezeit
Die letzten Tage sind gezählt, alle Vorbereitungen abgeschlossen und es fehlen nur noch einige Kleinigkeiten bis zu meinem Kurztrip nach Los Angeles. Gedanklich bin ich schon längst an meinem Traumziel angekommen und blende das Hier und Jetzt, die Zeit in Deutschland, nur noch aus.
Doch wieso reise ich eigentlich nach Los Angeles? Was mache ich in den Vereinigten Staaten? Wie lange bleibe ich dort und vor allem mit wem begebe ich mich auf ein kleines Abenteuer?
Ich glaube viele von euch werden nach meiner Antwort schmunzeln und sich fragen, warum ich aus einem kleinen Projekt so eine große Aufregung mache. Doch für mich ist diese Reise nach Los Angeles etwas ganz besonderes. Es ist ein neues Kapitel nach einem erfolgreichen Lebensabschnitt.
Bevor ich zu viel verrate und die ganze Spannung vorweg nehme, beginnen wir im Frühjahr 2016. Ende Juni war es endlich soweit und ich hielt mein Abitur, mit einem breiten Grinsen in meinen Händen. Heute noch ist es für mich unvorstellbar, dass 13 Jahre Schule einfach so vorbei sind. Schon immer war es mein Traum nach dem Abitur die Welt zu sehen und viel zu reisen. Doch leichter gesagt als getan. Viel Zeit, Stress und Aufwand habe ich verschwendet, um die beste Möglichkeit zu finden Amerika zu entdecken. Mein erster Gedanke war natürlich: JA, ICH WERDE EIN AU PAIR MÄDCHEN! Ich meine heutzutage gibt es keine bessere und günstigere Möglichkeit viel Zeit in einem anderen Land zu verbringen und dabei auch noch Geld zu verdienen. Jedoch nach erfolgreichen Bewerbungen, einer Zusage bei einer Agentur und diversen Skype Telefonaten mit verschiedenen Familien bekam ich kalte Füße und machte einen Rückzieher. Die Realität hatte mich eingeholt und mir die Augen geöffnet, dass ich nicht der Mensch bin, der seine Familie für ein ganzes Jahr verlassen kann. Mein eigentlicher Traum war also geplatzt und ein Aufenthalt in der USA wieder weiter weg als je zuvor. Aber ich wäre nicht Sophie, wenn ich nicht weiter gekämpft hätte, um mein Ziel zu erreichen. Also hieß es für mich:“ Suchen, suchen, suchen und ja nicht die Hoffnung verlieren!“.
Ich glaube kurz vor der endgültigen Verzweiflung, habe ich meine perfekte Lösung gefunden.
Ein 2- wöchiger Sprachkurs mit EF Sprachreisen in Los Angeles, Redondo Beach und einem Aufenthalt bei einer Gastfamilie. Durch diese Sprachreise entdecke ich nicht nur LA , sondern lerne gleichzeitig die Sprache besser kennen und fördere meine Englischkenntnisse.
Bevor ich jedoch die Reise buchen konnte, brauchte ich natürlich das Einverständnis meiner Mutter und überzeugte sie mit einem gut durchdachten Plan für die Finanzierung. Innerhalb weniger Tage waren dank der großen Bereitschaft der Agentur mein Flug, der Kurs und die Unterkunft gebucht. Ich glaube ohne die Hilfe von EF und deren Verfügbarkeit wäre ich wirklich aufgeschmissen gewesen. Das einzige was nur noch fehlte war mein ESTA- Visum, welches ich total einfach über das Internet beantragen konnte. Ihr glaubt gar nicht was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist, als ich die Bestätigung für meine Einreise bekommen habe. Denn ihr müsst wissen, vor ca. 7 Jahren wollte ich gemeinsam mit meinem Vater und meiner Schwester nach New York fliegen. Doch aufgrund irgendwelcher Irrtümer bezüglich meines Reisepass, musste ich am Flughafen bleiben und durfte nicht mit in die USA einreisen. Seit diesem Erlebnis schiebe ich grundsätzlich immer Panik vor einer Reise ins Ausland. Doch durch EF fühle ich mich sicher und weiß, dass LOS ANGELES nichts mehr im Wege steht.
Falls ihr euch auch für eine Sprachreise im Ausland entscheidet, kann ich euch die Agentur EF nur ans Herz legen. Mehrere Ansprechpartner stehen jeder Zeit telefonisch für euch zur Verfügung und ihr werdet rund um die Uhr betreut. Vor allem schmackhaft ist, dass ihr unmittelbar nach eurer Anmeldung einen Internetzugang für eine Website bekommt, die wie eine Social Media Plattform aufgebaut ist. Dort könnt ihr euer eigenes Profil erstellen, eure zukünftigen Klassenkameraden kennenlernen, einen Englischtest absolvieren, eure Reise sprachlich vorbereiten und jeder Zeit eure Daten bezüglich der Reise abchecken. Organisatorisch wäre also alles geklärt. Aber warum jetzt so ein großes Drama um „nur“ 2 Wochen Los Angeles? Ich glaube diese Frage kann nur jeder für sich selber beantworten. Für viele wird diese Reise zwar etwas Besonderes sein, aber keine Herausforderung. Für mich wiederum ist es der nächste Schritt nach einem großen Lebensabschnitt. Das Abitur gehört zu den prägendsten Ereignissen eines Menschelns und deshalb finde ich es persönlich wichtig die Zeit danach sinnvoll zu Nutzen. Los Angeles ist mein nächstes Zukunftsziel, welches mir einen gewissen Halt in meiner Lebensorientierung gibt. Es mag komisch klingen, aber Ziele verleihen mir ein Gefühl von Sicherheit, welches die Reise zu etwas Besonderem macht. Ein weiterer Faktor ist. dass ich komplett alleine nach Los Angeles gehe. Ich glaube, nein ich weiß sogar, dass ich noch nie irgendwo alleine Urlaub gemacht habe, geschweige denn alleine geflogen bin. Jedoch sehe ich es nicht als Schlecht an oder habe Angst mich zu langweilen, sondern hoffe darauf mich auf diesem Wege besser kennen zu lernen und selbständiger zu werden. Ich weiß es wird nicht einfach, besonders am Anfang mich zu verständigen und auf fremde Leute zu zugehen, aber ich werde es schaffen. Das Rezept für die Zukunft, ist der eigene Glaube an sich selbst und seine Träume. Man darf sein Ziel niemals aus den Augen verlieren und aufhören zu kämpfen. Denn nur du kannst deine Träume zur Realität machen.
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in mein zukünftiges „Abenteuer“ geben und eventuell auch inspirieren. Für mich heißt es jetzt nur noch Abwarten bis es am 02.10.2016 um 09:00 Uhr endlich nach Los Angeles geht.
コメント