top of page

Vegetarisches Shakshuka mit Kichererbsen

Ich muss mich an dieser Stelle selbst fragen, warum ich dieses Rezept nicht schon viel früher gemacht habe. Ich habe ein neues Lieblingsgericht: Shakshuka – das vegetarische Nationalgericht aus Israel. So einfach zu machen, aber so lecker.

Zutaten (2 Personen)

  • 3 EL Olivenöl

  • 2 große Zwiebel – fein gehackt

  • 1 Zehe Knoblauch – fein gehackt

  • 3 rote Paprikaschoten in Würfel geschnitten –

  • 2 Dosen gehackte Tomaten

  • 5 EL Tomatenmark

  • 1 Dose Kichererbsen

  • Gewürze nach Belieben: Salz u. Pfeffer, Kümmel, Paprikapulver, Chili

  • Optional: 1 Schuss Milch

  • 2 oder 4 Eier

  • Kräuter wie z.B. Schnittlauch, Petersilie etc.

Zubereitung

  • Zwiebeln, Knoblauch und Paprika schneiden

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen

  • Zwiebel, Knoblauch und Paprika ca. 5 Minuten unter Rühren anschwitzen

  • Tomaten und Tomatenmark hinzu

  • Die Dose Kichererbsen dazu geben

  • 15 Minuten offen köcheln lassen bei kleiner bis mittlerer Hitze

  • In der Zwischenzeit ordentlich würzen

  • Mit einem Esslöffel Mulden für die Eier in die Tomatenmasse drücken

  • Jeweils ein Ei hinein geben

  • Das Eiweiss ganz vorsichtig verrühren, so dass das Eigelb nicht verletzt wird

  • Deckel auflegen und ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen

  • Kräuter drüber streuen

Man kann die Kichererbsen (wie beim Original Shakshuka) auch weglassen und das Ganze zusammen mit einem leckeren Fladenbrot o.ä. essen. Da ich dieses aber nicht Zuhause hatte, habe ich die Variante mit den Kichererbsen probiert und das war auch ziemlich lecker!

Dieses Gericht ist leicht, lecker und schnell zu machen. Das wird es in Zukunft definitiv öfters geben.

 
 
 

Comments


bottom of page