Das zweite Treffen vom Projekt einzig-art-ICH
- Vanessa Schäfer
- 22. Juli 2018
- 3 Min. Lesezeit
Ungefähr zwei Monate ist das erste Treffen her und es war einfach super schön. Ich hätte nicht gedacht, dass das zweite Treffen das Ganze noch einmal überbieten könnte, aber das tat es. Getroffen haben wir uns zu Hause bei Vanessa. An dieser Stelle noch einmal 1000 Dank an sie, Mirza und Nino, die uns das Ganze ermöglicht haben. Es war unglaublich schön für uns alle und keine Selbstverständlichkeit! Danke für das Essen, für die Getränke und für die schönen Stunden, die wir bei euch verbringen durften! ... Insgesamt waren wir an diesem sonnigen Tag 20 Leute. Davon 12 Teilnehmer des Projektes, 5 Begleitungen UND ein Kamerateam mit 3 Leuten. Bevor ich jetzt aber schon zu viel vorne weg nehme, werde ich euch in diesem Beitrag einfach ein bisschen mehr über unseren wundervollen Tag erzählen und euch Stück für Stück mitnehmen. Außerdem gibt's noch ein paar Ankündigungen am Ende zu machen :)

Um 13.30 Uhr sind Adriane, Jessi und ich bei Vanessa angekommen und haben uns mit ihr und ihren Eltern in die Küche gesetzt, ein paar italienische Leckereien gegessen und auf das Fernsehteam von "Kleine Helden ganz groß" gewartet. Vanessa ist nämlich seit 2015 Teil dieser Sendung und wir hatten die Ehre, im Rahmen des Projekts, mitzuwirken. Inga, Helge und Taner kamen aus Berlin, um uns und dem Tag dokumentarisch zu begleiten. Während unseres Shootings wurden Vanessa und ich gefilmt und interviewt. Anschließend bereiteten wir alles für die anderen vor und stellten das Essen bereit. Um 16 Uhr trafen langsam alle ein und wir saßen gemütlich zum Essen beisammen. Mirza, die Mutter von Vanessa, bereitete für die Rollstuhlfahrer und Gehbehinderten gemischte Teller vor. Die anderen griffen am Buffet zu. Es bildete sich sogar eine Schlange, aber bei so vielen hungrigen Bäuchen und jeder Menge leckerem Essen, ist das ja kein Wunder. Jeder brachte etwas mit und es war reichlich da: Pizza von Vanessa's Eltern (die beste überhaupt), Salate (gesunder und natürlich auch einer mit Nudeln) und andere Schlemmereien sowie Lactose-, Fructose,- und Glucose-freie Produkte, die zu unserem Erstaunen auch wirklich richtig lecker schmeckten.


Nachdem wir alle mehr als nur gesättigt waren, wollten wir dann auch noch ein paar Einzelfotos von jedem machen und selbstverständlich auch Gruppenbilder. Zwischendurch wurden alle dann immer mal wieder von dem Fernsehteam interviewt: "Was hast Du für eine Krankheit?", "Wie gehst Du damit um?", "Was gibt dir das Projekt?" etc. Im Mittelpunkt stand selbstverständlich immer Vanessa und ihr unglaublicher Fortschritt, den die Zuschauer von "Kleine Helden ganz groß" über die Jahre hinweg verfolgen konnten. Ich werde in einem gesonderten Post noch einmal auf Vanessa und ihre Geschichte eingehen, aber an dieser Stelle kann ich glaube ich für alle sprechen, dass sie wirklich eine ganz große Heldin ist! Sie kann wieder in die Schule gehen, nachdem sie 2 Jahre aussetzen musste, darf bald ihren Führerschein machen, weil sich ihre Sehkraft von 20% auf 80% verbessert hat und kann wieder richtig gut Stehen und Laufen. Das sind unglaublich schöne Fortschritte, die ihre Eltern und alle anderen sehr stolz machen. Toll, Vanni!









Als kleines "i-Tüpfelchen" an diesem Tag haben wir uns alle dann vor dem Treffen noch etwas überlegt. Wir wollten gerne eine Gemeinsamkeit haben. Trotz unseren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Krankheiten, sind wir alle EINE GEMEINSCHAFT und dies sollte man auch symbolisch zeigen. Wir entschlossen uns also Rucksäcke drucken zu lassen, die ich dann für das Gruppenbild verteilte - einzig-art-ICH. Alle waren hellauf begeistert von den Beuteln und auch ich bin einfach nur stolz und glücklich, dass wir solch eine wundervolle Community haben. Außerdem habe ich die besten Modelle, um die Rucksäcke euch allen vorzustellen :D











So, um den Tag noch einmal kurz zusammen zu fassen: Wir haben lecker gegessen, viel gelacht und ein paar Tränen sind auch geflossen. Wir dürfen Teil einer Fernsehproduktion sein, tragen jetzt stolz nicht nur unsere "Päckchen" mit uns rum, sondern auch einen Rucksack, der uns am besten beschreibt und zeigt, dass wir zusammengehören. Wir haben ganz viele, neue Freunde gewonnen, uns bzgl. Medikamenten und Krankheitsbilder ausgetauscht und sind am Abend alle todmüde ins Bett gefallen. Kurz um: das Treffen war ein voller Erfolg und definitiv nicht das letzte werden. DANKE, dass ihr alle ein Teil vom Projekt seid. Ihr seid großartig und EINZIGARTIG!

Ach und übrigens, das Video zu Beginn hat Daniel, der Mann von Leona, produziert.
Es ist einfach unglaublich schön geworden. Noch einmal 1000 Dank an dich dafür!
Comentários